Schimmel auf käse..

Schimmel auf Käse: Sollte man ihn wegwerfen?

Wenn Sie Schimmel auf Ihrem Käse entdecken, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Sie ihn gleich wegwerfen müssen. Besonders bei Hartkäse wie Parmesan, Edamer oder Gouda dringen Schimmelsporen meist nicht tief ein. Daher können Sie die betroffene Stelle großzügig abschneiden – einige Zentimeter tief und auch rund um die sichtbaren Schimmelflecken. Der restliche Käse kann dann bedenkenlos verzehrt werden.

Ausnahmen: Weichkäse, geriebener, krümeliger und geschnittener Käse

Vorsicht: Diese Methode ist nicht für alle Käsesorten geeignet. Weichkäse wie Frischkäse, Hüttenkäse und Ricotta sowie geriebener, krümeliger oder vorgeschnittener Käse sollten Sie immer sofort nach der Entdeckung entsorgen. Bei diesen Produkten können sich Schimmelsporen leicht im gesamten Produkt ausbreiten, selbst wenn Sie nur an einer Stelle Schimmel sehen. Sicherheit geht vor!