

Mosel und Wein sind untrennbar miteinander verbunden. An den Hängen des Moseltals reifen die Trauben für mineralische, zartfruchtige Weißweine mit relativ geringem Alkoholgehalt. Das Markenzeichen der Weinregion Mosel.
Die beeindruckende Flusslandschaft, die hervorragenden Moselweine, die traditionellen Weinfeste und die modernen Weinveranstaltungen und die besondere Moselarchitektur – das sind die Wein-Highlights entlang der Mosel.

Die Mosel ist sicherlich nicht die größte, aber vielleicht die älteste aller 13 Weinregionen Deutschlands. Sie beginnt an der deutsch-luxemburgischen Grenze und endet etwa 240 km weiter an der Mündung bei Koblenz.Vor Millionen von Jahren haben die Flüsse Mosel, Saar und Ruwer tiefe Täler in der Landschaft geformt. Heutzutage sind es die steilen Ufer, die schöne Weine hervorbringen. Die Geschichte der Moselweine ist reich und die Zukunft sieht rosig aus.
Weil sich die Mosel kraftvoll durch die idyllische Landschaft schlängelt, haben Winzer in alle Himmelsrichtungen Gefälle und können so Trauben mit den unterschiedlichsten Eigenschaften ernten, aus denen sie dann sehr abwechslungsreiche Weine komponieren.

Die Königin unter den Weinen der Mosel ist der Riesling, denn auf den Schieferböden der windgeschützen Steillagen findet er hervorragende Wachstumsbedingungen. Hinzu kommt ein optimales Klima mit einem ausgewogenem Verhältnis von Sonne und Regen, milden Wintern und nie zu heißen Sommern. So ist es kein Wunder, daß die Rieslingweine von der Mosel weltweit für ihre feine Frucht, ihre Leichtigkeit und mineralische Eleganzgeschätzt und geliebt werden.


Norbert Hirschen übernahm 1974 das Weingut seiner Eltern (Franz und Josefine Hirschen) und vereinigte es mit dem Weingut seiner Frau Cordula (Weingut Karl und Maria Schuster). Beide Weingüter werden seit dieser Zeit von uns gemeinsam bewirtschaftet und kontinuierlich vergrößert.
Im Jahr 1980 haben ein neues Gutsgebäude mit modernem Weinkeller und Verkaufsräumen sowie Ferienwohnungen gegenüber dem Stammhaus gebaut und anschließend das historische Haus Hirschen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes aufwendig saniert und moderne Ferienwohnungen für die Gäste des Weingutes eingerichtet.


Das Weingut Löscher-Erben liegt an der Terrsassen-Mosel, idyllisch an einer Moselschleife, direkt zwischen den Weinorten Cochem und Zell. Steile Weinberge, trockene Schieferböden, die sanft gewundene Mosel und die klimatischen Einflüsse des Hunsrücks und der Eifel prägen die Weine. Die Familie arbeitet nachhaltig und verantwortungsbewusst im Weinberg und im Keller entstehen individuelle Weine. Natürliche Kunstwerke, die Eleganz, Nachhaltigkeit und Trinkgenuss vereinen. Die Weine erzählen uns die Geschichte, von den Tautropfen am Morgen, der klappernden Schiefertafel in der Sommerhitze, von den Holzfässern aus heimischer Eiche und dem lauten Lachen der vielen fleißigen Menschen bei der Arbeit im Weinberg. Lassen Sie sich in die Welt der Weine vom Weingut Loescher-Erben entführen.

