Das Herz unseres Weinsortiments schlägt im Rhythmus von Einfachheit und Authentizität. Wir glauben, dass Größe in sorgfältiger Auswahl, persönlichen Verkostungen und der Pflege besonderer Beziehungen liegt. Deshalb besteht unser Weinsortiment aus nur wenigen kleinen Weingütern. Durch die bewusste Auswahl kleiner Weingüter schaffen wir Raum für Aufmerksamkeit und Tiefe. Diese kleine Auswahl hält das Angebot übersichtlich und zugänglich – sowohl für Kenner als auch für neugierige Entdecker. Keine erdrückenden Listen oder Entscheidungsstress – sondern klare Linien und Weine, die ihre eigene Geschichte erzählen.

Wer sich für unsere Weine entscheidet, entscheidet sich für Charakter, Qualität und das Besondere – für eine Auswahl, die klar und dennoch reich an Geschmack und Geschichte ist

Im Herzen Europas, wo der Fluss anmutig durch die Landschaft schlängelt und der Horizont sich von Hügeln bis ins Tal erstreckt, liegt eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt: die Mosel. Sie ist zwar nicht die größte, aber wohl die älteste der dreizehn deutschen Weinregionen. Sie bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Natur, Geschichte und Weinbau-Know-how.

Ein Glas Moselwein zu genießen bedeutet, mehr als nur Trauben zu verkosten. Es ist eine Reise durch Zeit und Landschaft, eine Begegnung mit Tradition und Innovation.

Die Moselregion beginnt an der deutsch-luxemburgischen Grenze und folgt dem wechselvollen Lauf des Flusses bis nach Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Auf einer Strecke von rund 240 Kilometern entfaltet sich eine Landschaft mit ständig wechselndem Charakter. Flusstäler, bewaldete Hügel, verschlungene Pfade und malerische Dörfer prägen das Bild.

Was die Mosel so besonders macht, sind die steilen, manchmal fast senkrechten Weinberge. Die Kraft des Flusses hat tiefe Täler geformt, sodass Winzer ihre Trauben an Hängen in alle Himmelsrichtungen anbauen können. Dadurch entsteht eine große Vielfalt an Mikroklimata, die jedem Weinberg, jeder Lage, seinen eigenen, einzigartigen Charakter und Ausdruck verleihen.

Ein Glas Moselwein zu genießen bedeutet, mehr als nur Trauben zu verkosten. Es ist eine Reise durch Zeit und Landschaft, eine Begegnung mit Tradition und Innovation. Ob spritziger Riesling, liebliche Auslese oder verspielter Rosé – jeder Schluck erzählt die Geschichte der steilen Hänge, des Flusses, der alles verbindet, und der Menschen, die ihr Handwerk mit Hingabe und Leidenschaft ausüben.

Die Weinberge von Anno Domini werden von einem fruchtbaren, lehmigen Boden genährt, der reich an Mineralsalzen ist. Es handelt sich aber auch um Bereiche, deren Nutzung schwierig und komplex ist. Dennoch sind es dieselben Eigenschaften, die diesen Weinen ihre große Persönlichkeit verleihen, wobei der Schwerpunkt auf der Intensität der Trauben liegt. In den Weinbergen von Anno Domini werden traditionelle Rebsorten wie Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Raboso und Glera angebaut.  edes wird in verschiedenen Mischungen neu interpretiert, was zu geschmackvollen Interpretationen führt. Wir dürfen nicht vergessen, dass Prosecco DOC ein weiteres Produkt dieser Trauben ist, nämlich der repräsentativste Wein des Gebiets.