Möchten Sie nach einem Besuch in Haselünne eine Kleinigkeit für Familie oder Freunde mitbringen? Dann haben wir ein paar schöne Geschenke mit Produkten aus unserer Stadt. Natürlich immer begleitet von unserem Haselunner Käse.


Wenn Sie sich für die Zubereitung von Fondue mit Käse entschieden haben, müssen Sie nicht unbedingt eine bestimmte Käsesorte verwenden. Zu den "offiziellen" Fonduekäsen zählen mehr als zehn Käsesorten, die teilweise auch miteinander kombiniert werden können. Jede Käsesorte hat eine andere Konsistenz. Nimmt man beispielsweise Emmentaler-Käse, bilden sich Fäden auf dem Käse. Wenn Sie das mögen, ist Emmentaler ein ausgezeichneter Käse. 

Womit kann man den Käse eintunken?

Eine  der häufigsten Zutaten zum Dippen in geschmolzenen Käse ist Baguette. Aber natürlich können Sie noch viele weitere Zutaten in den Käse tunken. Denken Sie zum Beispiel an Apfelstücke, Gurken, Schinkenwürfel oder Blumenkohl- und Brokkoliröschen, Pilze, Oliven, Kirschtomaten, Paprika und Salamiwürfel. 

Fonduen kann auch mit Tomaten, Roggenbrotstücken, Miniwürstchen,   Grissini, Gurken, Karotten, vorgekochten Kartoffeln,  SüßkartoffelPommes  und  zubereitet werden. Darüber hinaus können Sie auch Perlzwiebeln, Ananas, Garnelen und Weintrauben, Rohes Gemüse wie, Radieschen,  oder Tomaten wähle
n

Tipps zum Thema Käsefondue 

Wenn Sie Fondue mit Käse zubereiten möchten, sollten Sie die folgenden Dinge berücksichtigen. Pro Person kann man von 175 bis 200 Gramm Käse und 100 bis 125 Milliliter Wein ausgehen. Wenn Sie für Ihr Käsefondue einen Käse mit kräftigem Geschmack verwenden möchten, wählen Sie jungen, gereiften und gereiften Käse. Wenn Sie einen milden Käse wünschen, dann sind junge Käsesorten für Sie geeignet.

Zum Reiben des Käses eine möglichst grobe Reibe verwenden. Oder wenn Sie keins haben, können Sie den Käse auch mit einem Messer in sehr kleine Stücke schneiden. Wenn Sie Weichkäse verwenden, ist es immer ratsam, diesen mit einem Messer zu zerkleinern, da das Reiben bei (sehr) weichem Käse nicht gut funktioniert.

Wenn Sie beim Fondue bemerken, dass der Käse verklumpt, geben Sie etwas Zitronensaft in die Fonduepfanne und rühren Sie weiter. Erhöhen Sie die Temperatur des Fondue-Sets nicht, wenn sich in der Mitte der Pfanne eine Kugel bildet. Dies wird von selbst schmelzen. Beim Fondue ist es wichtig, den Käse regelmäßig umzurühren.

Wenn Sie mit dem Fondue fertig sind, vergessen Sie nicht, die Kruste zu essen, die am Boden des Fonduetopfs verbleibt. Das schmeckt köstlich und ist ein perfekter Abschluss zum Käsefondue.

Doch welchen Käse eignet sich für ein Käsefondue?

Der Klassiker; der Schweizer Emmentaler und der Gruyère.

Das holländische Gouda Fondue mit Extra Matured.

Käsefondue mit Roodbonter käse.

Etwas mehr Würze? Fügen Sie ein Stück Blauschimmelkäse hinzu.

Ziegenkäse verleiht einen besonderen Geschmack; Auch eine Kombination aus Ziegen- und Kuhkäse schmeckt sehr gut.

Eine italienische Note kann durch Zugabe von Parmigiano Reggiano oder Gorgonzola hinzugefügt werden.

Für einen französischen Akzent können Sie Camembert oder Comté verwenden.

Überraschende Variationstipps 

Mit den folgenden Zutaten können Sie Ihr Käsefondue etwas anders gestalten:


Eine (Frühlings-)Zwiebel, Schnittlauch, Knoblauch, Trüffel oder Senf.

Die Zugabe von Nüssen wie Walnüssen, Pistazien oder Haselnüssen kann Ihrem Fondue einen sehr leckeren Geschmack verleihen.

Sie können bei der Zubereitung auch Bier anstelle von Wein verwenden. Dies verleiht Ihrem Käsefondue einen überraschenden Effekt.

Eine unterhaltsame Art, Käsefondue zu servieren, besteht darin, den geschmolzenen Käse in ein ausgehöhltes Brötchen zu geben.

Für den etwas anderen Biss ist die Variante mit Nacho-Chips aus Baguette sehr zu empfehlen


 

Wie macht man ein gutes Käsefondue? 

für ca. 4 Personen.

Reiben Sie die Innenseite des Fonduetopfs mit einer halben Knoblauchzehe ein.

Machen Sie eine Paste aus einem Esslöffel Maisstärke und ein paar Esslöffeln Wasser.

Wein, Apfelsaft oder Bier (300 ml) erhitzen, bis es kocht. Sie können auch einen Teil Wein und einen Teil Apfelsaft hinzufügen, um den Geschmack etwas weniger stark zu machen.

Wie folgt: Den Käse (600 Gramm) reiben und portionsweise dazugeben.

Rühren Sie weiter, bis alles vermischt ist.

Zum Schluss mit Pfeffer würzen. Das Salz kann man weglassen, da der Käse bereits einen salzigen Geschmack hat.

Wenn Sie nach dem Besuch der Website Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die schönste Art, mit uns zu sprechen, ist, im Geschäft vorbeizuschauen. Telefonate sind auch möglich, sofern wir nicht sehr beschäftigt sind. E-Mail geht immer gut, info@kaeseatelier.de, und, Wir haben auch Instagram. Wir mögen es, wenn Sie etwas fragen oder etwas bestellen möchten, um es per WhatsApp zu erhalten.    Tel: 0031 (0)651 264 818

Als Käseliebhaber strebt Melchior stets nach höchster Qualität und raffiniertem Geschmack. Seine Leidenschaft für Käse ist es, die ihn bei allem, was er tut, antreibt und inspiriert.  Melchior Kaas glaubt an Handwerkskunst. Jedes Stück Käse wird mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit hergestellt, wobei traditionelle Techniken und Aromen respektiert werden.

Unsere Produkte stammen von leidenschaftlichen Produzenten, die nach traditionellen Methoden arbeiten und höchste Qualität anstreben. Ob Bio-Käse, einzigartige Delikatessen oder erlesene Weine – jedes Stück erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst und Hingabe. Wir glauben, dass Essen mehr als nur Nahrung ist; es ist ein Erlebnis, das Menschen verbindet und inspiriert. 

Für uns geht es nicht nur um die Lieferung von Produkten, sondern um die Schaffung einer Partnerschaft, die zu Ihrem Erfolg beiträgt. Gemeinsam heben wir kulinarische Kreationen auf die nächste Ebene, wobei Qualität, Geschmack und Authentizität im Mittelpunkt stehen.

Haselünne ist Sitz mehrerer berühmter Brennereien, die im Laufe der Jahre maßgeblich zum Ruf der Stadt beigetragen haben. Einer der bekanntesten Namen ist Berentzen. Neben Berentzen sind in Haselünne auch die Brennereien Heydt und Rosche ansässig. Diese Brennereien stehen für eine lange Tradition von Qualität und Handwerkskunst, die in Haselünne verwurzelt ist.

Obwohl die Haselünner Likörbrennereien in der Tradition verwurzelt sind, streben sie auch nach Innovation. Moderne Technologien werden mit jahrhundertealten Techniken kombiniert, um neue Aromen und Produktlinien zu kreieren, die aktuellen Geschmäckern und Trends entsprechen. Darüber hinaus setzen die Brennereien auf Nachhaltigkeit.

Ein Urlaub in Haselünne ist erst komplett, wenn Sie sich eine köstliche Käseplatte gegönnt haben

                               Käse

Käse ist nicht irgendein Lebensmittel, nein, es ist Lebensfreude. Eine Verbindung mit Natur, Kultur und einem Teil unserer Vergangenheit, ein Naturprodukt mit Zukunft, ein Beitrag zur Gesundheit und ein Beitrag zur Vereinigung von Menschen, die genießen wollen. Nach dieser Philosophie servieren wir Ihnen unsere (traditionellen) Qualitätskäse 

Mehr Käse

             VerkostungAbend

Auf Geselligkeit legen wir großen Wert, besonders in Kombination mit köstlichen Delikatessen und Weinen. An diesem Abend treffen zwei Duft- und Geschmackswelten aufeinander und Sie werden immer wieder überraschende Geschmackskombinationen entdecken. Sie erfahren viel Wissenswertes über unseren (niederländischen) Käse und wir beantworten gerne Ihre Fragen

Mehr Verkostung info

                                 Wein

Besonders einzigartig ist unser Weinsortiment. Es ist klein und hat nur zwei Winzer im Sortiment: Tombacco aus Italien und Weingut Hirschen-Schuster aus Mesenich an der Mosel. Der Vorteil einer kleinen, einzigartigen Weinauswahl besteht darin, dass sie übersichtlich ist und Sie leicht eine Auswahl treffen können.

Mehr Wein

          Käseplatte für Zuhause

Bewirten und begeistern: Mit unseren Käseplatten bleiben bei ihre Gästen keine Wünsche offen. Für echte Kenner, experimentelle Abenteurer und wahre Käseliebhaber. Denn was gibt es schöneres als gemeinsame Genussmomente? Jetzt könnt ihr ganz einfach schmackhafte Spezialitäten in Gesellschaft genießen und eure Gäste glücklich machen!

 Mehr Käseplatte info

                          Saucisson

Welcher Aperitif ist besser als Saucisson, eines der französischen Juwelen der wunderschönen Auvergne?  Das Sortiment Würste umfasst verschiedene Sorten mit Obst, Gemüse, Kräutern, Pilzen oder Käse. Die Würste werden nach einem traditionellen, streng gehüteten Rezept hergestellt. .

                        Geschenke

Bei uns stellen wir Geschenkkorb mit regionalen und internationalen Spezialitäten für viele Anlässe zusammen. Ein mit unseren Produkten gefüllter Geschenkkorb ist eine Überraschung, die jeden glücklich macht und es gibt viele Gründe, ihn zu verschenken. 

Ein Besuch in unserem attraktiven Geschäft in Haselünne ist eine Entdeckungsreise durch Geschmacksnuancen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment an köstlichen niederländischen und ausländischen Käsesorten, Weinen aus der Mosel und aus unserem eigenen Italienischer Import, und eine Vielfalt an Köstlichkeiten anbieten zu können. Chutneys, Saucen, Senf, Antipasti, Honig, Marmeladen, Süßwaren und vieles mehr füllen unsere Regale. Wir beziehen unsere Produkte so weit wie möglich von kleinen, lokalen Familienbetrieben, die noch nach traditionellen Methoden produzieren. 

Käse ist nicht irgendein Lebensmittel, nein, es ist Lebensfreude. Eine Verbindung mit Natur, Kultur und einem Teil unserer Vergangenheit, ein Naturprodukt mit Zukunft, ein Beitrag zur Gesundheit und ein Beitrag zur Vereinigung von Menschen, die genießen wollen. Nach dieser Philosophie servieren wir Ihnen unsere (traditionellen) Qualitätskäse. Von jungem bis zu sehr altem nordholländischem Gouda, Kreuzkümmel- und Nelkenkäse, Kräuterkäse, Ziegen- und Schafskäse, Bio- und vegetarischem Käse und einer vielfältigen Auswahl an ausländischen Käsesorten, die alle sorgfältig von den richtigen Produzenten und Lieferanten ausgewählt wurden.

Käse ist nicht nur ein Lebensmittel; er ist eine wahre Lebensfreude. Ein Stück Käse zu probieren bedeutet, ein Stück Geschichte, Kultur und Natur in ihrer authentischsten Form zu erleben. Käse verbindet Menschen mit dem Land, mit jahrhundertealten Traditionen und miteinander 

Ein Besuch in unserem attraktiven Geschäft in Haselünne ist eine Entdeckungsreise durch Geschmacksnuancen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment an köstlichen niederländischen und ausländischen Käsesorten, Weinen aus der Mosel und aus unserem eigenen Italienischer Import, und eine Vielfalt an Köstlichkeiten anbieten zu können. Chutneys, Saucen, Senf, Antipasti, Honig, Marmeladen, Süßwaren und vieles mehr füllen unsere Regale. Wir beziehen unsere Produkte so weit wie möglich von kleinen, lokalen Familienbetrieben, die noch nach traditionellen Methoden produzieren. 

KÄSEATELIER Haselünne
Steintorstrasse 6  49740  Haselünne
Tel: 05961 957 9187 
Tel: 0031 (0)651 264 818
Whatsapp: 0031 (0)651 264 818
E-mail: info@kaeseatelier.de
Instagram: kaeseatelier

Käse ist nicht irgendein Lebensmittel, nein, es ist Lebensfreude. Eine Verbindung mit Natur, Kultur und einem Teil unserer Vergangenheit, ein Naturprodukt mit Zukunft, ein Beitrag zur Gesundheit und ein Beitrag zur Vereinigung von Menschen, die genießen wollen. Nach dieser Philosophie servieren wir Ihnen unsere (traditionellen) Qualitätskäse. Von jungem bis zu sehr altem nordholländischem Gouda, Kreuzkümmel- und Nelkenkäse, Kräuterkäse, Ziegen- und Schafskäse, Bio- und vegetarischem Käse und einer vielfältigen Auswahl an ausländischen Käsesorten, die alle sorgfältig von den richtigen Produzenten und Lieferanten ausgewählt wurden.

Käse ist nicht nur ein Lebensmittel; er ist eine wahre Lebensfreude. Ein Stück Käse zu probieren bedeutet, ein Stück Geschichte, Kultur und Natur in ihrer authentischsten Form zu erleben. Käse verbindet Menschen mit dem Land, mit jahrhundertealten Traditionen und miteinander 
Unser Butterscotch, von Heydt, hat eine goldene bis bernsteinfarbene Erscheinung und verströmt einen intensiven Duft von Butter, Karamell und Vanille mit einer leicht gerösteten Note. Der Geschmack ist reichhaltig, süß und cremig, mit einer ausgewogenen Kombination aus Buttertoffee, Sahne und einem Hauch von Salz. Im Mund fühlt es sich samtig und geschmeidig an, mit einem langanhaltenden, warmen Nachgeschmack von Karamell und Vanille.

Die Bedeutung von Werbegeschenken hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Mit der Zunahme von Homeoffice und virtuellen Meetings ist es weniger selbstverständlich, Wertschätzung direkt zu zeigen. Gleichzeitig erkennen Unternehmen zunehmend, wie wichtig es ist, loyale Kunden und engagierte Mitarbeitende zu schätzen und zu motivieren. In diesem Kontext gewinnen Firmengeschenke immer mehr an Bedeutung.   

Zeigen Sie Ihre Anerkennung auf besondere Weise: mit individuellen und hochwertigen Werbegeschenken, die nachhaltig beeindrucken. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um gemeinsam die passenden Geschenke zu finden, auszuwählen und zu gestalten. So können Sie Ihre Mitarbeitenden, Kunden oder Geschäftspartner für ihre hervorragenden Leistungen überraschen und ihnen auf einzigartige Weise Danke sagen.  

Haselünner BauernKäse ist mehr als  nur ein Produkt;
er ist ein Symbol für Stolz
und Zusammenarbeit

Das Geheimnis guten Käses beginnt an der Quelle – der Milch. Nicht irgendeine Milch, sondern rohe, frische Milch von den eigenen Kühen, aufgezogen unter den fürsorglichen Händen der Familie Van Zeeburg. Frühmorgens hallt das leise Muhen über die Felder, wenn die Tiere langsam zum Melken in den Stall gehen. Jede Kuh wird mit Sorgfalt und Geduld behandelt. Die Familie kennt ihre Tiere beim Namen und weiß genau, was sie brauchen: einen sauberen Stall, viel Weideland, Zugang zu frischem Wasser und eine abwechslungsreiche Ernährung mit Gras, Kräutern und manchmal Heu von den eigenen Feldern.  

Dieser persönliche Ansatz schafft nicht nur eine starke Bindung zwischen Bauer und Tier, sondern beeinflusst auch direkt die Zusammensetzung und den Geschmack der Milch. Schließlich ist das Wohlbefinden der Kühe unbezahlbar. Gesunde, glückliche Kühe geben Milch mit vollem, reichhaltigem Geschmack und cremiger Konsistenz. Dies ist das Fundament, auf dem die Familie Van Zeeburg aufbaut. 

Unser Käser Van Zeeburg verarbeitet die Milch roh, ohne sie zu erhitzen. Dadurch bleibt die ursprüngliche Mikroflora erhalten. Diese Bakterien beeinflussen maßgeblich die Geschmacksentwicklung des Käses und verleihen ihm einen authentischen, lebendigen Charakter.  Darüber hinaus bleibt der natürliche Fettgehalt der Milch erhalten. Dies verleiht unserem Käse eine reichhaltige, volle Textur und einen unverwechselbaren Geschmack, der subtil Gras, Kräuter und das Know-how des Bauern offenbart. Jede Jahreszeit, ja sogar jeden Tag, ist die Milch etwas anders, abhängig von der Ration der Kühe und den Bedingungen auf den Feldern.

Der gesamte Prozess, von der Kuh bis zum Käse, ist eine Ode an die niederländische Landschaft und die Kraft der Natur. Die Familie Van Zeeburg sieht sich nicht nur als Bauern oder Käsehersteller, sondern als Hüter einer Tradition, die Menschen verbindet und Geschichten erzählt. Ihr Käse ist mehr als nur ein Lebensmittel; er ist ein Erlebnis, ein Stück Kultur, ein Spiegelbild ihrer Werte und Leidenschaft.

Jeder Käse ist einzigartig, geprägt von den Jahreszeiten, dem Boden und der Handwerkskunst der Familie. Wir glauben, das schmeckt man: die weiche Milch, die cremige Textur und das subtile Zusammenspiel der Aromen. Wer ein Stück Van Zeeburg-Käse probiert, genießt das Leben auf dem Land, die Fürsorge für die Kühe und den Respekt vor natürlichen Prozessen.

In einer Welt, in der Lebensmittel zunehmend anonym und standardisiert werden, setzt Familie Van Zeeburg beim Haselünner Käse bewusst auf Transparenz, Authentizität und Qualität. Dieser Käse ist kein Massenprodukt, sondern das Ergebnis von Sorgfalt, Geduld und Leidenschaft für das Handwerk. Von der frischen Morgenmilch bis zum duftenden Käse im Regal: Alles zeugt von Hingabe und Respekt für Tier und Natur.  
Diese Variation macht den handwerklich hergestellten Haselünner Käse zu einem lebendigen Produkt mit einer breiten Palette an Geschmacksrichtungen und Aromen

Unser Käser Van Zeeburg verarbeitet die Milch roh, ohne sie zu erhitzen. Dadurch bleibt die ursprüngliche Mikroflora erhalten. Diese Bakterien beeinflussen maßgeblich die Geschmacksentwicklung des Käses und verleihen ihm einen authentischen, lebendigen Charakter.  Darüber hinaus bleibt der natürliche Fettgehalt der Milch erhalten. Dies verleiht unserem Käse eine reichhaltige, volle Textur und einen unverwechselbaren Geschmack, der subtil Gras, Kräuter und das Know-how des Bauern offenbart. Jede Jahreszeit, ja sogar jeden Tag, ist die Milch etwas anders, abhängig von der Ration der Kühe und den Bedingungen auf den Feldern.

Der gesamte Prozess, von der Kuh bis zum Käse, ist eine Ode an die niederländische Landschaft und die Kraft der Natur. Die Familie Van Zeeburg sieht sich nicht nur als Bauern oder Käsehersteller, sondern als Hüter einer Tradition, die Menschen verbindet und Geschichten erzählt. Ihr Käse ist mehr als nur ein Lebensmittel; er ist ein Erlebnis, ein Stück Kultur, ein Spiegelbild ihrer Werte und Leidenschaft. 

Jeder Käse ist einzigartig, geprägt von den Jahreszeiten, dem Boden und der Handwerkskunst der Familie. Wir glauben, das schmeckt man: die weiche Milch, die cremige Textur und das subtile Zusammenspiel der Aromen. Wer ein Stück Van Zeeburg-Käse probiert, genießt das Leben auf dem Land, die Fürsorge für die Kühe und den Respekt vor natürlichen Prozessen.

Diese Variation macht den handwerklich hergestellten Haselünner Käse zu einem lebendigen Produkt mit einer breiten Palette an Geschmacksrichtungen und Aromen

Im grünen Herzen der niederländischen Landschaft, in Elburg, wo sich Wiesen bis zum Horizont erstrecken und die Luft den Duft von Gras und Erde atmet, lebt eine seit Generationen überlieferte Tradition: die Käseherstellung. Auf dem Bauernhof der Familie Van Zeeburg arbeiten sie täglich mit Hingabe, Liebe und tiefem Respekt vor der Natur und ihren Tieren. Das Ergebnis dieses handwerklichen Prozesses ist in jedem Bissen ihres besonderen Käses spürbar.

Von der eigenen Kuh zum handwerklichen Genuss – Der Weg von der Rohmilch zum Käse
Wenn Sie also ein Stück Haselünner probieren, schmecken Sie nicht nur ein Stück Käse, sondern das Ergebnis jahrhundertelanger Handwerkskunst, Leidenschaft und Sorgfalt.

Das Geheimnis guten Käses beginnt an der Quelle – der Milch. Nicht irgendeine Milch, sondern rohe, frische Milch von den eigenen Kühen, aufgezogen unter den fürsorglichen Händen der Familie Van Zeeburg. Frühmorgens hallt das leise Muhen über die Felder, wenn die Tiere langsam zum Melken in den Stall gehen. Jede Kuh wird mit Sorgfalt und Geduld behandelt. Die Familie kennt ihre Tiere beim Namen und weiß genau, was sie brauchen: einen sauberen Stall, viel Weideland, Zugang zu frischem Wasser und eine abwechslungsreiche Ernährung mit Gras, Kräutern und manchmal Heu von den eigenen Feldern.  

Dieser persönliche Ansatz schafft nicht nur eine starke Bindung zwischen Bauer und Tier, sondern beeinflusst auch direkt die Zusammensetzung und den Geschmack der Milch. Schließlich ist das Wohlbefinden der Kühe unbezahlbar. Gesunde, glückliche Kühe geben Milch mit vollem, reichhaltigem Geschmack und cremiger Konsistenz. Dies ist das Fundament, auf dem die Familie Van Zeeburg aufbaut.